
Der Ökotourismus ist nun auch im Seebad angekommen. Die zuständigen Behörden springen auf diesen Zug auf.
Anoma Wongyai, Direktorin des Büros der Touristenbehörde (TAT) in Pattaya, versprach, den nachhaltigen Ökotourismus in Pattaya zu fördern. Sie sagte, dass die TAT sofort nach Freigabe von Haushaltsmitteln durch das Kabinett neue Tourismusmaßnahmen einleiten werde.
Sie versicherte, dass es bald Werbekampagnen von privaten thailändischen Reiseunternehmen und der Stadt Pattaya geben werde, um Touristen zu einem Besuch in Pattaya zu bewegen.
Dieses Mal wird die TAT jedoch versuchen, den „Ökotourismus“ als neuen Aspekt der Stadt zu vermarkten, um Touristen anzulocken, und sich dabei mehr auf die kulturellen und lokalen Seiten der Stadt konzentrieren.
Das Programm werde sich vor allem an Touristen richten, die als Familien und Seminargruppen anreisen, sagte sie. Man werde auch den Sporttourismus in der Stadt fördern.