Header Banner

Zuckerrohr in Flammen

Zuckerrohr in Flammen

Das Abbrennen von Zuckerrohr belastet 44 Millionen Menschen sechs Monate im Jahr. Das sind zwei Drittel der thailändischen Gesamtbevölkerung von etwa 66 Millionen.

Die Farmer verbrennen ihre Felder, weil das Zuckerrohr dann leichter zu ernten ist.

Besonders problematisch ist, dass das Abbrennen von Zuckerrohr Jahr für Jahr zunnimmt. Die dadurch verursachte Luftverschmutzung steigt jedes Jahr.

Nattapol Rangsitpol sagte, dass in der Erntesaison 2020/2021 schätzungsweise 17,61 Millionen Tonnen Zuckerrohr verbrannt wurden, was 26,42 Prozent des gesamten gemahlenen Zuckerrohrs entspricht.

In der Saison 2021/2022 stieg die Menge des verbrannten Zuckerrohrs auf 25,12 Millionen Tonnen (27,28 Prozent des gemahlenen Zuckerrohrs).

In der Saison 2022/2023 erreichte das Volumen des abgebrannten Zuckerrohrs 30,78 Millionen Tonnen (32,78 Prozent des gemahlenen Zuckerrohrs) und bedeckte eine Fläche von 3,08 Millionen Rai (knapp 5000 Quadratkilometer), sagte Nattapol.

Er fügte hinzu, dass der Verbrennungsprozess von Zuckerrohr ein wichtiger Verursacher von Feinstaub sei.

Nur wird zur Erntezeit immer vom eigentlichen Problem abgelenkt und in Großstädten der Autoverkehr als Verursacher der schlechten Luft angegeben. Merkwürdig nur, dass außerhalb der Erntezeit die Luftqualität immer zufrieden stellend bis gut ist.

„Das Abbrennen von Zuckerrohr führt zu sehr hohen Feinstaub-Werten, die über einen langen Zeitraum in der Atmosphäre verbleiben und sich in Windrichtung ausbreiten können“, sagte Nattapol. „Der Feinstaub überzieht die Gebiete, in denen etwa 44 Millionen Menschen leben. Im Großraum Bangkok, in den zentralen Ebenen, im Osten und im Nordosten Thailands, und zwar jedes Jahr für etwa sechs Monate.“

Das Problem werde immer gravierender, sagte er, und schade der Gesundheit der Menschen, die die Feinstaubpartikel einatmen.

Post source : https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2641809/sugarcane-burn-off-affects-44m-people-6-months-a-year

Beiträge