Header Banner

Das große Wohlstandsgefälle

Das große Wohlstandsgefälle

Obwohl noch unklar ist, wie die neue Regierung Thailands die Probleme des Landes angehen wird, erwartet diese viele wirtschaftliche Aufgaben, insbesondere die Bekämpfung der Einkommensungleichheit.

Kobsak Pootrakool, Vorsitzender der Federation of Thai Capital Market Organizations (FETCO), analysierte die wirtschaftliche Situation in Thailand und gab Empfehlungen an die neue Regierung.

Er erklärte, dass die Einkommensungleichheit seit 25 Jahren ein großes Problem sei. Die Einkommensungleichheit zwischen den oberen 20 Prozent der Einkommensbezieher und den unteren 20 Prozent habe sich verzehnfacht.

Kobsaks Informationen decken sich mit einem Bericht der Weltbank mit dem Titel „Das ländliche Thailand steht vor den größten Armutsproblemen bei großer Einkommensungleichheit“, der im Oktober 2022 veröffentlicht wurde. Dem Bericht zufolge hat Thailand die höchste Einkommensungleichheit in Ostasien, die ländlichen Haushalte sind besonders von Armutsproblemen betroffen.

Ein weiterer Hinweis kam von Forbes, einer der führenden amerikanischen Wirtschaftsmagazin-Websites. Dort wurde am 5. Juli eine Rangliste der 50 reichsten thailändischen Geschäftsleute im Jahr 2023 veröffentlicht. In diesem Jahr stehen die Gebrüder Chearavanont (u.a. CP, True, 7-Eleven) mit einem Nettovermögen von 34 Milliarden Dollar an der Spitze der Tycoons, während das Gesamtvermögen der Reichsten um fast 15 Prozent auf 173 Milliarden Dollar gestiegen ist.

Kobsak legte Daten vor, wonach auf der Grundlage älterer Aufzeichnungen von vor zehn Jahren mehr als 80 Prozent des Landes in Thailand wohlhabenden Personen gehörten, während nur etwa 0,25 Prozent in den Händen der Armen waren, das ist rund gerechnet das 300-Fache. Ein wirklich erstaunlicher Unterschied.

Es gibt in Thailand knapp 200.000 Einlagenkonten mit einem Guthaben von zehn Millionen Baht oder mehr. Insgesamt gibt es aber 110 Millionen Konten im Bankensystem. Diese Personengruppe hält jedoch einen Betrag, der der Hälfte der gesamten Bankeinlagen Thailands entspricht. Zusammen mit der Gruppe der Personen mit Einlagen von einer Million Baht oder mehr erreicht die Gesamtzahl der Konten eine Million, was über 70 Prozent der gesamten Bankeinlagen ausmacht.

Ein weiteres Problem ist der thailändische Kapitalmarkt, der als „Friedhof der Kleinanleger“ bezeichnet werden kann, weil die Versuche, eine große Zahl von Kleinanlegern auf den Markt zu bringen, manchmal keinen ausreichenden Schutz für diese bieten. Infolgedessen erleiden viele unerfahrene Anleger Verluste, und ihre Anlagekonten sind am Ende leer.

Die Kehrseite des spekulativen Kapitalsystems sei das Entstehen einer „Der große Fisch frisst den kleinen Fisch“-Handelsmentalität, die zu verschiedenen Folgeproblemen führt.

„Wenn wir also nicht von heute an etwas ändern, wird es für uns in den nächsten 20 Jahren schwierig sein, zu koexistieren“, sagte Kobsak. „Wir müssen uns daher auf eine dauerhafte Entwicklung konzentrieren.“

Die aktuellen Schwierigkeiten sind die folgenden: Das Problem der Auslandsverschuldung. Das Problem eines übermäßig dominanten zentralen Systems, das eine übermäßige Kontrolle über verschiedene Sektoren ausübt. Der Mangel an Wissen und Innovation.

Die Lösungen lauten wie folgt: Förderung von starken und fähigen Führungskräften. Stärkung der Verhandlungsposition von Gemeinschaftsgruppen. Förderung der Beteiligung des Privatsektors an der Unterstützung der Gemeinschaft als Gegenleistung für Steuererleichterungen. Die Regierung muss verschiedene Beschränkungen in unterschiedlichen Bereichen abbauen.

Die neue Regierung sollte zudem die Stärkung des Landes von der Basis bis zur Spitze vorantreiben, denn die Konzentration auf die Spitze allein wird die Konjunktur nicht mehr so stark antreiben. Deshalb müsse man die Gemeinschaften verstehen und unterstützen und den kleinen und mittleren Unternehmen helfen, gemeinsam zu wachsen. Das kann durch verschiedene Kooperationsprojekte erreicht werden, an denen der Privatsektor, Finanzinstitute und der Kapitalmarkt beteiligt sind.

Post source : https://www.khaosodenglish.com/news/2023/07/17/thailands-economy-awaits-new-government-to-tackle-wealth-gap/

Beiträge