
Der Geschäfts- und Tourismusverband Pattaya (PBTA) forderte, dass sich die neue Regierung – wie auch immer diese aussehen mag – auf die Beschleunigung der verbleibenden Bauarbeiten am internationalen Flughafen U-Tapao-Pattaya konzentrieren soll.
Der Präsident des PBTA, Boonanan Pattanasin, erklärte in einem Interview mit den lokalen Medien, er wolle, dass die neue Regierung den vollen kommerziellen Betrieb des internationalen Flughafens U-Tapao-Pattaya beschleunige, um sicherzustellen, dass er mit seiner vollen Kapazität arbeite. Damit solle der wachsende Transportbedarf internationaler und inländischer Touristen abgedeckt werden. Die meisten Passagiere besuchen die Provinzen Chonburi und damit Pattaya, Rayong und Chanthaburi.
In Bezug auf die Arbeitsmarktpolitik sagte Boonanan, die neue Regierung solle sich ebenfalls darauf konzentrieren, Wege zu finden, die Zahl der Arbeitskräfte in den touristischen Provinzen des Landes zu erhöhen. Es müsse der durch die Corona-Maßnahmen verursachte Arbeitskräftemangel behoben werden.
Seit der Aufhebung der unsinnigen Maßnahmen ist eine große Zahl von Beschäftigten in der Tourismusbranche nicht an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Das habe zu einem Mangel an Arbeitskräften geführt, insbesondere an erfahrenen Arbeitskräften, erklärte Boonanan.
Nun hatten die Leute allerdings auch drei Jahre Zeit, sich ein neues Leben aufzubauen, mit dem sie sich offenbar abgefunden haben. Abgesehen davon steht die Frage im Raum, ob sie wieder ihre Arbeit verlieren, wenn es erneut eine Massenhysterie bezüglich einer Atemwegserkrankung gibt.
Daran dachte wohl auch der PBTA-Präsident, denn Boonanan schlug vor, den Unternehmen zu helfen, die unter dem Mangel an Fachpersonal leiden. Er will die neue Regierung daher auffordern, einen Entschädigungsfonds einzurichten, der bei künftigen Krisen speziell die Beschäftigten in der Tourismusindustrie unterstützen soll.
Boonanan erklärte außerdem, dass die neuen Mitglieder des Repräsentantenhauses regelmäßig die betroffenen Gebiete besuchen sollten, um Beschwerden direkt entgegenzunehmen. Die Abgeordneten sollten der Zentralregierung auch dabei helfen, falsche Nachrichten, die dem Tourismus schaden, schnell zu korrigieren, fügte er hinzu.
Der PBTA-Präsident bezog sich auf die Fake News über angeblichen Organraub. Diese Falschmeldung kursierte im März 2023 unter chinesischen Touristen. Da hatte wohl jemand den Film „Coma“ von Michael Crichton einmal zu viel gesehen.