Header Banner

Wie Koh Lan zur „Müllinsel“ wurde

Wie Koh Lan zur „Müllinsel“ wurde

Koh Lan, die Insel vor Pattaya, zieht seit Jahrzehnten Tausende von einheimischen und ausländischen Touristen an. Das hat jedoch zu so viel Müll geführt, dass es auf der kleinen Insel eine riesige Mülldeponie gibt.

„In der Vergangenheit fielen auf Koh Lan täglich etwa zehn Tonnen Müll an, aber da die Zahl der Touristen zugenommen hat, hat sich die Müllmenge verdoppelt“, sagte Manoch Nongyai, stellvertretender Gouverneur der Stadt Pattaya.

Jeden Tag werden bis zu 25 Tonnen Müll auf der Inseldeponie abgeladen. Derzeit befinden sich dort schätzungsweise 70.000 Tonnen Müll, von denen etwa 20.000 oberirdisch und der Rest unterirdisch gelagert werden.

„Der größte Teil des Mülls ist Plastikmüll, der nicht recycelt werden kann“, so Manoch. „Es gibt auch Baumaterialien, die wir im hinteren Teil der Deponie lagern, weil diese Art von Müll nicht durch Verbrennen entsorgt werden kann.

In der Vergangenheit wurde der meiste Müll von Koh Lan zur Entsorgung mit Schiffen nach Pattaya transportiert, bis das Innenministerium 2015 neue Vorschriften für die Abfallentsorgung erließ. Dies führte dazu, dass sich der Müll auf der Insel immer weiter auftürmt.

Der vollständige Artikel erscheint in der HALLO-Ausgabe Mai. Bitte beachten Sie unser Angebot für ein Jahresabonnement.

HALLO-Jahresabonnement für nur 1500 Baht

Post source : https://www.thaipbsworld.com/how-koh-larn-became-trash-island-and-what-is-being-done-to-fix-it/

Beiträge