
Pattayas größte und nasseste Party kehrt offiziell zum ersten Mal seit vier Jahren zurück. Die Corona-Maßnahmen wurden alle aufgehoben, Beamte gaben grünes Licht für die Wasserschlacht am 19. April.
Das Songkran-Festival, das in Pattaya bis zu zehn Tage gefeiert wird, endet auch in diesem Jahr im Seebad mit dem „Kampftag“ am 19. April.
In diesem Jahr wird nach der langen Pause sicherlich besonders ausgiebig gefeiert. Thais und Touristen stehen schon in den Startlöchern. Hunderttausende werden erwartet. Die meisten Auswanderer dagegen dürften während dieser Zeit das Weite suchen oder sich mit genügend Vorräten über eine Woche lang zu Hause einbunkern.
Songkran, das thailändische Neujahrsfest, auch als Wasserfest bekannt, wurde zuletzt 2019 in vollem Umfang gefeiert. Die Coronamaßnahmen, die, wenn überhaupt, nur wenig nutzten, waren nichts anderes als eine gigantische Spaßbremse.
Auch wenn man weder Wasser noch Menschenmassen mag: Man sollte kein Spielverderber sein und an die Tourismusbranche denken, die nach wie vor dringend auf Mehreinnahmen angewiesen ist.
In diesem Jahr sind diese garantiert, denn nachdem offiziell grünes Licht gegeben wurde, gehörte das Einkaufszentrum Central Festival zu den ersten, die eine große Songkran-Party mit vielen Musikern und Gruppen angekündigt haben.
Aufgrund der langen Pause sagen Tourismusanalysten in Bezug auf die Besucherzahlen die größte Songkran-Feier aller Zeiten voraus.