
Um die Liste der besten und schlechtesten Länder zusammenzustellen, wurde eine Reihe von Faktoren berücksichtigt, darunter die Promillegrenze, die Qualität der Straßen und die Zahl der Verkehrstoten.
Die besten Autofahrer
Die sichersten Autofahrer der Welt sind in Japan zu finden. Die Blutalkoholgrenze ist mit 0,3 Promille recht niedrig. Es geht natürlich noch niedriger wie beispielsweise in Tschechien. Dort gilt 0,0 Promille.
Japan hat mit 33,4 Prozent die höchste Zustimmung in den sozialen Medien zu Begriffen rund ums Autofahren. Darüber hinaus hat Japan auch die viertbeste Straßenqualität, was bedeutet, dass es insgesamt ein sehr sicheres Land ist, nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Fußgänger.
Acht der zehn sichersten Länder befinden sich in Europa. Die Niederlande liegen hinter Japan an zweiter Stelle. Norwegen liegt auf dem dritten Platz und erreicht den achten Platz für seinen Verkehrsindex, was bedeutet, dass es niedrige Pendelzeiten und einen geringen CO2-Verbrauch hat. Norwegen ist auch das Land mit den wenigsten Verkehrstoten (2 pro 100.000 Einwohner) – nur Singapur und die Schweiz haben einen so niedrigen Wert. Der Grenzwert für den Blutalkoholgehalt ist mit 0,2 Promille ebenfalls niedrig.
An vierter Stelle steht Estland mit dem drittniedrigsten Verkehrsindex der Welt, und an fünfter Stelle liegt Schweden mit drei Verkehrstoten pro 100.000 Einwohner und einem niedrigen erlaubten Blutalkoholspiegel von 0,2 Promille.
Weitere europäische Länder, die es in die Top 10 geschafft haben, sind Österreich, die Schweiz, Spanien und Portugal. Singapur liegt auf dem neunten Platz.
Die schlechtesten Autofahrer
Sie haben es geahnt: Am anderen Ende des Spektrums steht Thailand.
Thailand wurde zum Land mit den schlechtesten Autofahrern der Welt gekürt. Es weist mit 32 pro 100.000 Einwohner die mit Abstand höchste Zahl an tragischen Verkehrstoten auf. Das Gemetzel auf thailändischen Straßen fordert jährlich 20.000 Menschenleben. Eine Million Menschen müssen sich jedes Jahr nach Verkehrsunfällen ärztlich behandelt lassen.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie immer Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass nicht nur Sie selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sicher sind.
Natürlich ist das Auto eine gute Möglichkeit, das Land zu erkunden. Wenn Sie einen Mietwagen nehmen, können Sie in alle Orte fahren, die Sie besuchen möchten, und auf dem Weg dorthin die Landschaft genießen.
In einem Auto dürften Sie relativ sicher sein. Das Problem sind aber Motorräder. Bei 80 Prozent der Fahrzeuge, die in Thailand in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, handelt es sich um Motorräder.
Abgesehen davon, dass in Thailand Linksverkehr herrscht, gelten im Königreich ganz andere Regeln als in Mitteleuropa: der Stärkere hat Vorfahrt, und die Straßenverkehrsordnung wird häufig als Vorschlag angesehen, nicht unbedingt als zwingende Vorschrift, an die sich alle Verkehrsteilnehmer halten müssen.
Falls Sie in Ihrem Heimatland noch nie Motorrad gefahren sind, sollten Sie nicht damit in Thailand anfangen.
Lesen Sie den vollständige Artikel in der HALLO-Ausgabe März. Bitte beachten Sie unser Angebot für ein Jahresabonnement.