Header Banner

Das Schimpfwort „Büffel“

Das Schimpfwort „Büffel“

„Du Büffel!“ bedeutet so viel wie „Du Idiot!“ und ist eine der häufigsten Beleidigungen in der thailändischen Sprache.

In Anbetracht einer kürzlich erfolgten Kontroverse, bei der der Staatssekretär des thailändischen Innenministeriums Untergebene als „dumm wie ein Büffel“ bezeichnete, haben wir uns einmal gefragt, warum wir anhand eines Büffels die Dummheit von Menschen erklären und nicht mit einem anderen Tier?

Büffel gehörten schon immer zum Leben der Thais, vor allem in ländlichen Gebieten, in denen die Landwirtschaft die vorherrschende Industrie ist. Als „Büffel“ bezeichnet zu werden, wird jedoch von vielen Thais als sehr beleidigend empfunden, wenn auch nicht ganz so extrem wie die Bezeichnung „Waran“. Letzteres kommt dem verbalen Abwurf einer Atombombe gleich.

In einem Artikel der Behörde für Kulturförderung werden Büffel als große Tiere beschrieben, die sich nicht wehren, wenn sie zum Pflügen von Reisfeldern eingesetzt oder von ihrem Besitzer gezogen werden.

Daher werden Büffel oft mit Menschen verglichen, die unterwürfig die Befehle anderer befolgen und sich oft täuschen oder ausnutzen lassen. Obwohl Büffel als gutmütig und loyal gegenüber den Menschen beschrieben werden und unermüdlich für ihre Besitzer arbeiten, neigen die Menschen dazu, diese Art von Verhalten als dumm zu bezeichnen.

Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnen die Menschen daher Dritte als Büffel, nur um zu zeigen, dass sie dumm sind. Das kann in jeder Situation passieren, sei es, weil man in der Schule nicht gut ist, dumme Fehler macht oder nicht versteht, worüber man spricht.

Diese abfälligen Bezeichnungen werden oft in thailändischen Dramen und Liedern verwendet, meist im Zusammenhang damit, dass man von seinem Geliebten betrogen oder von einem vertrauenswürdigen Verbündeten verraten wird, so als würde man einem satirisch Büffelhörner auf den Kopf setzen.

Die meisten Ausländer, die zum ersten Mal nach Thailand kommen, verstehen wahrscheinlich nicht, warum Thais einen Büffel missbrauchen, um auf die Dummheit Dritter hinzuweisen.

Deutschsprechende jedoch sehr wohl, weil es im Deutschen die Beschimpfung „Du Hornochse!“ gibt.

Der berühmte in Thailand lehrende Englischlehrer Adam Bradshaw hat vor vielen Jahren in einem Video beschrieben, was diese Beleidigung seiner Meinung nach wirklich bedeutet. In dem Video sagte er, er habe sich immer gefragt, ob ein Büffel zu sein bedeute, faul oder schmutzig zu sein oder einfach einen größeren Körperbau zu haben.

Wie auch immer es gemeint ist: Niemand mag es, als Büffel oder als eine andere Art von Tier bezeichnet zu werden, weil man auf diese Weise entmenschlicht wird.

Jemanden als Büffel zu beleidigen, kann einen nach thailändischem Recht sogar in Schwierigkeiten bringen. (Vor allem dann, wenn der Beleidigte einen verklagt.)

„Du Büffel!“ gehört zu den 17 abfälligen Begriffen, die laut Strafgesetzbuch mit einem Monat Gefängnis und/oder einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht geahndet werden können. Der Grund dafür ist, dass es sich bei dieser Art von Beschimpfung um eine Demütigung handelt.

Wir sollten Menschen mit Respekt behandeln, unabhängig von ihrem Bildungshintergrund, ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Das gilt auch dann, wenn man bei der Arbeit eine leitende Position einnimmt. Denn das bedeutet noch lange nicht, dass man das Recht hat, andere Menschen herabzuwürdigen.

Um es einfach zu halten: Jemanden als dumm zu bezeichnen, lässt einen nicht klüger erscheinen.

Post source : https://aseannow.com/topic/1282779-%E2%80%9Cyou-buffalo%E2%80%9D-how-this-animal-became-an-insult-in-thai/

Beiträge