Header Banner

Flucht zurück in die Provinzen

Flucht zurück in die Provinzen

Arbeiter in Bangkok, die von der Hand in den Mund leben, haben beschlossen, in ihre Heimatstädte zurückzukehren, da die Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt unerschwinglich geworden sind.

Die Ausgaben in Bangkokhaben sich im Vergleich zu Prä-Corona verdoppelt. Nach Abzug der Ausgaben bleibt fast nichts mehr zum Sparen übrig. Ihrer Meinung nach würde eine Begrenzung der Preise für lebenswichtige Güter Arbeitnehmern mit niedrigem Einkommen helfen.

Nee (49) verkauft in der Prachasongkroh Road Papayasalat. Sie sagte, dass die Preise für die meisten frischen Zutaten wie Fleisch und Gemüse 100 Baht pro Kilogramm erreichten. „Die Preiserhöhungen sind zu weit gegangen“, sagte sie.

Auch wenn die Kosten für die Zutaten steigen, müsse sie die Preise niedrig halten. Nee sagte, dass sie durch die Preiserhöhungen Kunden verlieren würde.

„Jedes Gericht kostet etwa 20 bis 30 Baht, mit Ausnahme des Huhngerichts, das 40 Baht pro Portion kostet. Die Leute kaufen nicht, wenn der Preis zu hoch ist“, sagte sie.

Nee fügte hinzu, dass die täglichen Ausgaben für frische Zutaten täglich 3000 Baht betragen. Vor Corona waren es 1800 Baht gewesen.

Normalerweise macht sie täglich 500 bis 600 Baht Gewinn. Doch viel bleibt nicht übrig. Denn die Stromrechnung beträgt um die 5000 Baht monatlich und das Schulgeld für ihren Sohn 5000 bis 6000 Baht pro Semester. Außerdem bekommt er 100 Baht täglich für Ausgaben in der Schule.

„Der Gewinn, den ich mache, geht für Zutaten, meine Ausgaben und das Schulgeld meines Sohnes drauf. Ich versuche, sparsam zu sein und unnötige Ausgaben zu vermeiden“, sagte Nee, die seit zwei Jahren Witwe ist.

Die Alleinerziehende steht um Mitternacht auf, um die Gerichte zuzubereiten, die sie am nächsten Morgen verkauft. Alles, was auf der Speisekarte steht, muss vor halb sechs Uhr morgen zubereitet werden, bevor ihr Laden öffnet.

„Die Preise für Waren steigen, und das trifft arme Leute wie uns. Es wäre besser, wenn es eine Preisobergrenze gäbe, damit wir das überstehen können“, sagte Nee.

Der vollständige Artikel erscheint in der HALLO-Ausgabe März. Bitte beachten Sie unser Angebot für ein Jahresabonnement.

HALLO-Jahresabonnement für nur 1500 Baht

Post source : https://www.bangkokpost.com/thailand/special-reports/2476629/fleeing-back-to-the-provinces

Beiträge