
Weil Thailand im vergangenen Jahr die niedrigste Geburtenrate seit 70 Jahren verzeichnet hat, geraten die Behörden in Panik.
Das Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit gab bekannt, dass im vergangenen Jahr die angestrebte Geburtenrate bei 700.000 lag, doch es wurden nur 502.000 Babys geboren. Damit lag die Geburtenrate rund 30 Prozent unter dem Zielwert.
Der Staatssekretär des Ministeriums, Anukul Pidkaew, erklärte, die sinkende Geburtenrate habe dazu geführt, dass die Zahl der thailändischen Kinder in diesem Jahr auf 10,9 Millionen zurückgegangen sei. Das sind 16,3 Prozent. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter beträgt 42,6 Millionen, das sind 63,6 Prozent. Die Zahl der älteren Menschen beträgt 13,5 Millionen oder 20,2 Prozent.
Wenn der gegenwärtige Trend anhält, werden die Kinder im Jahr 2040 nur noch 13,3 Prozent der Bevölkerung ausmachen, sagte Anukul. Der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter werde auf 55,5 Prozent sinken, während der Anteil der älteren Menschen auf 31,1 Prozent ansteigen werde.
Der vollständige Artikel erscheint in der HALLO-Ausgabe März. Bitte beachten Sie unser Angebot für ein Jahresabonnement.