
Thailands südliche Ferieninsel soll ein regionales Drehkreuz für Kreuzfahrtschiffe und Yachten werden.
Die Ankunft des Kreuzfahrtschiffs Spectrum of the Seas am Strand von Patong in Phuket im Oktober war ein willkommener Anblick für die Leute der Ferieninsel, die immer noch unter den Nachwirkungen der Corona-Maßnahmen leiden.
Mit fast 4600 Passagieren an Bord war es das erste Kreuzfahrtschiff, das seit Corona den Hafen anlief.
Bei ihrer Ankunft wurden die Passagiere und die Besatzung von hochrangigen Regierungs- und Behördenvertretern begrüßt.
Die örtlichen Behörden und die Geschäftswelt sehen in der Ankunft des Kreuzfahrtschiffes ein klares Zeichen für das wachsende Interesse an maritimen Reisen und sind mehr als bereit, die finanziellen Möglichkeiten zu nutzen.
Entwicklungsplan für den Yachthafen
Phuket, das stark vom konventionellen Tourismus abhängig ist, erlitt während Corona einen der schlimmsten finanziellen Einbrüche seiner Geschichte, was verschiedene Parteien dazu veranlasste, nach neuen Einnahmequellen zu suchen.
Der Yachthafensektor wurde als potentielle Möglichkeit zur Förderung des Wirtschaftswachstums erkannt, unter anderem in den Bereichen Gesundheit und Wellness, Sport und Veranstaltungen.
Nachapong Pranit, Direktor der regionalen Marinebehörde von Phuket, sagte, dass die Entwicklung von Yachthäfen nicht nur eine der „wirtschaftlichen Säulen“ der Provinz sei, sondern auch eine Schlüsselstrategie, die von der Marinebehörde unterstützt werde.
Derzeit gibt es in der Provinz fünf Yachthäfen, die vor Corona durchschnittlich 1500 bis 2000 Freizeitboote pro Jahr beherbergten.
Vier davon befinden sich in Privatbesitz, während der Ao Chalong Sport Yacht Marin, der von der Marinebehörde gebaut wurde, von der Provinzverwaltung betrieben wird.
Mehr Yachthäfen auf der Insel könnten bedeuten, dass mehr Touristen die zahlreichen Naturattraktionen besuchen. Phuket befindet sich außerdem in einer strategisch günstigen geographischen Lage, die es zu einem idealen Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und Yachten macht.
Übernachtungsstopps
Die Rückkehr der Spectrum of the Seas von Royal Caribbean International nach Phuket hat die Wirtschaft angekurbelt. Es wird geschätzt, dass während des Besuchs mindestens 20 Millionen Baht in Umlauf gebracht wurden, sagte Nanthasiri Ronnasiri, Direktorin der Tourismusbehörde von Phuket.
Sie sagte, die Tourismusbehörden seien sehr daran interessiert, Menschen mit hoher Kaufkraft anzuziehen, die mit Kreuzfahrtschiffen und Yachten anreisen.
Im Jahr vor den katastrophalen Corona-Maßnahmen brachten 154 Freizeitboote über 485.000 Passagiere auf die Insel, die damit fast drei Milliarden Baht einnahm.
Nanthasiri sagte, die Provinz sei gut gerüstet, um Urlaubern der gehobenen Klasse ruhige Naturattraktionen zu bieten und erstklassige Entspannungsangebote wie beispielsweise in Spas zu machen.
Er sagte, Phuket würde einen großen Aufschwung erfahren, wenn Kreuzfahrtschiffe über Nacht bleiben könnten, anstatt nur einige Stunden.
Die Spectrum of the Seas ankerte gegen sieben Uhr morgens vor dem Strand von Patong und fuhr am selben Tag um 20 Uhr zurück nach Singapur. Etwa 800 Passagiere hatten Tagesausflüge auf der Insel gebucht, während andere von Bord gingen, um die Provinz zu erkunden.
„Wir wollen einen langen Aufenthalt, nicht nur einen Halt von acht oder zehn Stunden“, sagte Thanet. „Wenn das Kreuzfahrtschiff zwei oder drei Nächte in Phuket bleibt, werden alle Gäste an Land gehen und die Sehenswürdigkeiten besuchen.“
Den vollständigen Artikel finden Sie in der Januar-Ausgabe des HALLO-Magazins. Bitte beachten Sie unser Angebot für ein Jahresabonnement.