
Nach wie vor ist die Lage in den Hotels schwierig, weil es zu wenig Personal gibt. Seit unserem letzten Bericht im HALLO scheint sich hier wenig geändert zu haben.
Nach Angaben des thailändischen Hotelverbands (THA) leiden thailändische Hotels nach wie vor unter starkem Personalmangel, da sich das Gastgewerbe nur langsam von den Folgen der Corona-Maßnahmen erholt.
Etwa 68 Prozent der befragten Hotels gaben an, dass ihnen in allen Bereichen, darunter Zimmermädchen, Empfang, Reinigungspersonal, Köche, Kellner und Techniker, Personal fehlt.
Die Hotels brauchen vor allem Mitarbeiter mit Service- und Sprachkenntnissen, sagte Verbandspräsidentin Marisa Sukosol Nunbhakdi.
„Die meisten Hotels stehen unter dem Druck eines Arbeitskräftemangels in fast allen Bereichen“, sagte Marisa. Sie zitierte die Ergebnisse einer THA-Umfrage, die zwischen dem 17. und 25. Juli in 118 Hotels durchgeführt wurde. Die Umfrage ergab, dass nur 33 Prozent der Hotels ihre Löhne erhöht hatten, um Personal anzuwerben.
Die durchschnittliche Auslastung der Hotels lag im Juli bei 45 Prozent, im August waren es rund 42 Prozent. Marisa führte die Erholung auf die vollständige Wiedereröffnung des Landes am 1. Juli zurück, als das Einreisesystem mit dem Thailand-Pass abgeschafft wurde, sowie auf die staatlichen Subventionen für Inlandsreisen.
„Die meisten Hotelkunden sind Thais, obwohl die Zahl der ausländischen Gäste zunimmt – hauptsächlich aus Asien und dem Nahen Osten, gefolgt von Westeuropa“, sagte sie. Die durchschnittlichen Zimmerpreise sind seit letztem Jahr gestiegen, liegen aber immer noch unter denen der Zeit vor Corona. Die Hotels haben Preiserhöhungen aufgrund der geringen Kaufkraft und der niedrigen Belegungsraten aufgeschoben, fügte sie hinzu.
Die Erholung des thailändischen Hotelsektors wird sich in diesem Jahr verstärken, ist aber immer noch von den thailändischen Touristen abhängig, so das Economic Intelligence Centre (EIC) der Siam Commercial Bank. Das EIC rechnet damit, dass in diesem Jahr zehn Millionen ausländische Besucher nach Thailand kommen.
Das Zentrum hat auch viele „Herausforderungen“ für die thailändische Hotelbranche ausgemacht. Neben dem Arbeitskräftemangel sind dies höhere Betriebskosten und ein härterer Wettbewerb, da Luxushotels die Preise senken und viele Hotels nach Corona wieder öffnen.