
Die Hersteller von Fertignudeln haben von der Regierung verlangt, mehr Geld für ihre vom Staat preiskontrollierten Produkte verlangen zu dürfen.
Als Begründung wurden die steigenden Herstellungskosten genannt. Es wäre die erste Preiserhöhung für dieses Grundnahrungsmittel seit 14 Jahren.
Die Preise für Fertignudeln und andere Grundnahrungsmittel werden nach thailändischem Recht staatlich kontrolliert. Fünf Hersteller von Nudelmarken, darunter Mama, Wai Wai und das japanische Unternehmen Nissin, erklärten, dass sie beim Wirtschaftsministerium eine Genehmigung für die Erhöhung der Preise ihrer Produkte von sechs Baht auf acht Baht beantragt hätten.
Einigen Unternehmen wurde die Genehmigung zur Preiserhöhung von der Regierung bereits verweigert.
„Der Ölpreis ist aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts erheblich gestiegen“, sagte Weera Napapruekchat, Vizepräsident der Thai Food Products Factory, die die Marke Wai Wai herstellt. Er fügte hinzu, dass auch die Preise für Weizenmehl und Palmöl stark gestiegen seien.
Weera sagte, dass er einige seiner Produkte mit Verlust verkaufte und dass er, wenn die Genehmigung nicht erteilt werde, den Verkauf in Thailand reduzieren und auf Überseemärkte ausweichen würde, wo er bereits die Preise erhöht habe.
Daraufhin sagte Wattanasak Sur-iam, Generaldirektor für Binnenhandel, in einer Erklärung, dass die Regierung Vorschläge von Fall zu Fall prüfen werde. Jede Lösung müsse sowohl für die Verbraucher als auch für die Hersteller von Vorteil sein.