Header Banner

Bangkok: Neuer Park im Zentrum

Bangkok: Neuer Park im Zentrum

Thailands geschäftige und überlastete Hauptstadt hat einen neuen Park. Die grüne Oase ist Teil der Bemühungen, Schatten, Ruhe und Frieden in die heiße und laute Stadt zu bringen und sie bis 2030 zu einem lebenswerteren Ort zu machen.

Ein neuer innerstädtischer Park mit vielen Bäumen, Teichen, Pflanzen und Vögeln erfreut die Bangkoker Bewohner. Jeden Tag strömen Menschen in den Benjakitti-Forest-Park, um im Herzen Bangkoks die Natur zu genießen.

Der Park ist Teil der Bemühungen, Bangkok bis 2030 grüner und lebenswerter zu machen, indem er Schatten und Ruhe in die heiße, kakophonische Stadt bringt.

In den 1990er Jahren wurde in der Nähe des Geländes bereits ein Park mit einem riesigen, künstlich See angelegt. Die neue, halbwilde, 41 Hektar große Erweiterung hat die Phantasie der Hauptstädter geweckt. An Wochenenden nutzen täglich bis zu 12.000 Menschen den Naturlehrpfad, die Wander- und Radwege und machen von den Aussichtsplattformen aus Fotos, die sie in sozialen Medien veröffentlichen.

Auf dem Gelände befanden sich früher die Fabriken des staatlichen Konzerns Thailand Tobacco Monopoly. Vor einigen Jahren wurde mit der schrittweisen Umgestaltung begonnen, und in diesem Jahr strömten die Besucher bereits vor der geplanten offiziellen Einweihung im August herbei. Das Dröhnen der Maschinen ist verstummt und wurde durch Vogelgezwitscher und Froschgequake ersetzt. Sogar das Rumpeln des nahen Verkehrs verklingt  zu einem kaum wahrnehmbaren Brummen.

„Ich finde es toll“, sagte der 44-jährige Musiklehrer Luckachai Krichnoi, der eine Abneigung gegen klimatisierte Räume und Einkaufszentren hat. „Ich mag die Natur und die frische Luft. In Bangkok gibt es nicht so viele große Parks. Ich bin froh, dass wir diesen schönen Ort haben.“

Das Design ist eine Mischung aus Alt und Neu. Die Landschaftsarchitekten ließen mehr als 1700 der ursprünglichen, ausgewachsenen Bäume auf dem Gelände stehen und pflanzten fast 7000 weitere – die meisten von ihnen Setzlinge –, um überall im Park Waldstücke zu schaffen. Mit zunehmendem Alter werden die Bäume größer und sich ausbreiten, so dass der Wald immer dichter wird.

Der Park ist bereits jetzt ein Hit bei Naturliebhabern wie dem Vogelbeobachter und Fotografen Somsak Jaitrong, der sagte, er besuche den Park fast jeden Tag und habe bisher mehr als 40 Vogelarten gesehen.

„Die Art und Weise, wie sie den Park angelegt haben, ist etwas ganz Besonderes, denn sie haben hier alle Arten von Bäumen gepflanzt“, sagte er. „Sie wissen ja, dass die Vögel dorthin ziehen, wo es Nahrung gibt, oder?“

Wasser spielt eine zentrale Rolle. Eine Reihe von Teichen und Inseln schafft ein wildtierfreundliches Feuchtgebiet und dient auch als Klärsystem, das die Abwässer der umliegenden Gemeinden filtert.

Einem der Landschaftsgestalter zufolge war es eines der Ziele, die Beziehung der Stadtbewohner zur Natur wiederherzustellen. Das Grün des Parks wird mit den Jahreszeiten zu- und abnehmen, genau wie in der Natur.

Der Landschaftsarchitekt Chatchanin Sung sagte, die Grünfläche könne mehr sein als nur ein Ort zum Laufen oder Joggen, wenn sie die Menschen für die Umwelt sensibilisiere und ein Leben im Einklang mit der Natur fördere.

Umgeben von Beton und Stahl stehen den Stadtbewohnern nach Angaben der Bangkok Metropolitan Authority derzeit nur sieben Quadratmeter städtische Grünfläche pro Kopf zur Verfügung.

Durch ein viel gepriesenes Parkbauprogramm und das Pflanzen von Bäumen soll diese Fläche bis 2030 auf zehn Quadratmeter erhöht werden.

Doch Bangkoks wahres Problem, so argumentiert eine Expertin, ist nicht die durchschnittliche Grünfläche pro Einwohner, sondern deren Verteilung. Der neue Park unterstreicht diesen Punkt.

„Der Benjakitti-Park befindet sich in einem Gebiet, in dem die Grünfläche pro Kopf viel höher ist als in anderen Gebieten. Ja, der Park ist sehr schön, ich mag ihn, aber wie sieht es in anderen Bezirken aus?“, sagte Niramon Serisakul, Direktorin des Stadtentwicklungszentrums an der Chulalongkorn University.

„Sollte die BMA, ich meine die Stadtverwaltung, der das Land gehört, nicht in Erwägung ziehen, diese Art von Parks auch in den anderen Bezirken zu errichten, in denen es noch keinen derartigen Ort gibt?“

Post source : https://www.independent.co.uk/news/bangkok-ap-thailand-water-b2104368.html

Beiträge