Header Banner

China baut Marinehafen in Kambodscha

China baut Marinehafen in Kambodscha

Der neue chinesische Marinehafen in Kambodscha soll ausschließlich vom chinesischen Militär genutzt werden dürfen.

Beide Länder dementieren das allerdings und ergreifen außergewöhnliche Maßnahmen, um die Operation zu verbergen, so westliche Beobachter.

Die Militärpräsenz wird im nördlichen Teil des kambodschanischen Marinestützpunkts Ream am Golf von Thailand stattfinden, so die Beobachter, die, wie andere auch, wegen der Sensibilität der Angelegenheit anonym bleiben wollen.

Die Errichtung eines chinesischen Marinestützpunktes in Kambodscha – es ist der zweite Außenposten dieser Art in Übersee und der erste in der strategisch bedeutsamen indopazifischen Region – ist Teil der Strategie Pekings, ein Netz von Militäreinrichtungen auf der ganzen Welt zu errichten, um das Bestreben des Landes zu untermauern, eine echte Weltmacht zu werden.

Chinas einziger anderer ausländischer Militärstützpunkt ist derzeit ein Marinehafen im ostafrikanischen Land Dschibuti.

Eine Anlage, die große Kriegsschiffe westlich des Südchinesischen Meeres beherbergen könnte, wäre ein wichtiges Element in Chinas Bestreben, seinen Einfluss in der Region auszuweiten, und würde seine Präsenz in der Nähe wichtiger südostasiatischer Seewege stärken.

„Wir gehen davon aus, dass der indopazifische Raum ein wichtiges Element für die chinesische Führung ist, die dieses Gebiet als Chinas rechtmäßige und historische Einflusssphäre betrachtet“, so ein westlicher Beamter. „Sie sehen Chinas Aufstieg dort als Teil eines globalen Trends hin zu einer multipolaren Welt, in der die Großmächte ihre Interessen in ihrer vermeintlichen Einflusssphäre energischer durchsetzen.

Peking, so der Beamte, setzt darauf, dass die Region „nicht willens oder in der Lage ist, Chinas Kerninteressen herauszufordern“, und glaubt, dass das Land durch eine Kombination aus Zwang, Bestrafung und Anreizen im diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Bereich Länder dazu bringen kann, sich seinen Interessen zu fügen. „Im Grunde genommen will China so mächtig werden, dass die Region sich der chinesischen Führung beugt, anstatt die Konsequenzen zu tragen“, so der Beamte.

Das „Wall Street Journal“ berichtete 2019 unter Berufung auf amerikanische und verbündete Beamte, die mit der Angelegenheit vertraut sind, dass China eine geheime Vereinbarung zur Nutzung des Stützpunkts durch sein Militär unterzeichnet habe. Peking und Phnom Penh dementierten den Bericht, der kambodschanische Premierminister Hun Sen bezeichnete ihn als Fake News. Ein Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums wies damals ebenfalls die Gerüchte zurück und erklärte, China habe lediglich mit militärischer Ausbildung und logistischer Ausrüstung geholfen.

Ein chinesischer Beamter in Peking bestätigte jedoch, dass „ein Teil der Basis“ vom „chinesischen Militär“ genutzt werden wird. Der Beamte verneinte eine „ausschließliche“ Nutzung durch das Militär und sagte, dass auch Wissenschaftler die Einrichtung nutzen würden. Er fügte hinzu, dass die Chinesen an keinerlei Aktivitäten auf dem kambodschanischen Teil des Stützpunktes beteiligt seien.

Die kambodschanische Botschaft in Washington teilte in einer Erklärung mit, dass es sich um eine unbegründete Anschuldigung handele, die darauf abziele, das Image Kambodschas negativ zu beeinflussen. Die Botschaft fügte hinzu, dass Kambodscha „fest an der Verfassung des Landes festhält“, die keine ausländischen Militärstützpunkte oder Präsenz auf kambodschanischem Boden erlaube. „Die Renovierung des Stützpunktes dient ausschließlich der Stärkung der kambodschanischen Marinekapazitäten zum Schutz der maritimen Integrität und zur Bekämpfung von Verbrechen auf See, einschließlich der illegalen Fischerei“, heißt es in der Erklärung.

Das chinesische Außenministerium ließ eine Anfrage unbeantwortet.

Die Regierungen Chinas und Kambodschas haben sich bemüht, die Präsenz des chinesischen Militärs in Ream zu verschleiern, so ein Beamter. So wird ausländischen Delegationen, die den Stützpunkt besuchen, nur der Zugang zu vorher genehmigten Orten gestattet. Während dieser Besuche tragen die chinesischen Militärangehörigen auf dem Stützpunkt Uniformen, die denen ihrer kambodschanischen Kollegen ähneln, oder gar keine Uniform, um den Verdacht von außen stehenden Beobachtern zu vermeiden. Als der Verteidigungsattaché der US-Botschaft in Kambodscha den Stützpunkt im vergangenen Jahr besuchte, waren seine Bewegungen „sehr stark eingeschränkt.“

„Was wir im Laufe der Zeit gesehen haben, ist ein sehr klares und konsistentes Muster des Versuchs, sowohl das Endziel als auch das Ausmaß der chinesischen militärischen Beteiligung zu verschleiern und zu verbergen“, sagte ein Beamter. „Der springende Punkt ist die ausschließliche Nutzung der Anlage durch China und der Besitz einer Militärbasis in einem anderen Land.“

Die Geheimniskrämerei um den Stützpunkt scheint in erster Linie auf kambodschanische Empfindlichkeiten und die Sorge vor einer Gegenreaktion im eigenen Land zurückzuführen zu sein, sagte der Beamte. Die Idee einer ausländischen Militärbasis stößt im Land auf starken Widerstand, sagte er und verwies auf das in der Verfassung verankerte Verbot der Präsenz ausländischer Streitkräfte im Land. Da Kambodscha in diesem Jahr den Vorsitz der zehn ASEAN-Mitgliedsstaaten innehat, möchte es den Eindruck vermeiden, dass es, wie der Beamte sagte, ein „Spielball“ Pekings ist.

Neben dem 2017 eröffneten Stützpunkt in Dschibuti strebt Peking nach Militäreinrichtungen zur Unterstützung der „Machtprojektion auf See, in der Luft, am Boden, im Internet und im Weltraum“, so ein Pentagon-Bericht. Es habe „wahrscheinlich eine Reihe von Ländern in Betracht gezogen“, heißt es in dem Bericht, der mehr als ein Dutzend Staaten aufzählt, darunter Kambodscha, Thailand, Singapur, Indonesien, Pakistan, Sri Lanka, Tansania und die Vereinigten Arabischen Emirate. Ein globales Netzwerk könnte „sowohl US-Militäroperationen stören als auch offensive Operationen gegen die Vereinigten Staaten unterstützen“, heißt es in dem Bericht.

Chinas Marine ist bereits die größte der Welt, gemessen an der Anzahl der Schiffe. Nach Angaben des Congressional Research Service verfügt die US-Marine über 297 Kriegsschiffe – Flugzeugträger, Zerstörer, U-Boote usw. –, während China 355 Kriegsschiffe besitzt und laut einem Pentagon-Bericht vom letzten Jahr bis 2030 voraussichtlich 460 Schiffe haben wird.

Aber, so Andrew Erickson, Forschungsdirektor des China Maritime Studies Institute am Naval War College, „so beeindruckend diese Zahlen auch sind, ohne ein bedeutendes Netzwerk robuster Einrichtungen in Übersee nimmt ihre Fähigkeit, sie zu nutzen, mit der Entfernung zu China rapide ab.“

China kann bei weitem nicht mit dem Netz von Militärbasen mithalten, über das die Vereinigten Staaten auf der ganzen Welt verfügen – ein wichtiger militärischer und strategischer Vorteil der USA, so Richard Fontaine, Geschäftsführer des Center for a New American Security. Aber, so Fontaine, ein Stützpunkt in Kambodscha „gibt ihnen die Fähigkeit zur Truppenprojektion, die sie sonst in der Region nicht hätten. Das ist ein wesentlicher Bestandteil des chinesischen Strebens nach einer dominanteren militärischen Präsenz im gesamten asiatischen Raum und im Südchinesischen Meer, die es Peking ermöglicht, Länder, die weit von der chinesischen Küste entfernt sind, in Gefahr zu bringen und politischen Einfluss auf sie auszuüben.“

Post source : https://www.washingtonpost.com/national-security/2022/06/06/cambodia-china-navy-base-ream/

Beiträge