Header Banner

Holzkohle billiger als Gas

Holzkohle billiger als Gas

Der Verwaltungsausschuss für Energiepolitik (EPAC) hat angekündigt, dass der Preis für Flüssiggas (LPG), das zum Kochen in Haushalten verwendet wird, in den nächsten Monaten schrittweise steigen wird.

Da die Behörden darum bemüht sind, die astronomischen Ausgaben für ein LPG-Preissubventionsprogramm einzudämmen, weist der EPAC darauf hin, dass sich der von den Verbrauchern zu zahlende Preis dem aktuellen Marktpreis annähern wird.

Der Staatssekretär des Energieministeriums Kulit Sombatsiri sagte, dass der LPG-Preis, der im Juni 363 Baht pro 15-Kilogramm-Standardflasche betrug, im Juli 378 Baht beträgt und im August auf 393 Baht sowie im September auf 408 Baht steigen wird.

Die neuen Tarife gelten in Bangkok und den umliegenden Provinzen, während Haushalte in anderen Provinzen aufgrund der zusätzlichen Transportkosten mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen.

Kulit erklärte, dass die neuen Preismaßnahmen auch notwendig seien, um die Liquidität des Ölfonds des Landes zu erhöhen, dessen Mittel zur Subventionierung der jüngsten Diesel- und LPG-Subventionsprogramme verwendet wurden.

Um die finanzielle Belastung von Geringverdienern zu mildern, haben die Behörden außerdem zugestimmt, einen Rabatt von 100 Baht auf LPG bis zum 30. September zu verlängern. Gegenwärtig erhalten vier Millionen Menschen über das Sozialhilfekartenprogramm Ermäßigungen.

Holzkohle statt Gas

Wegen der steigenden Preise für Kochgas nimmt die Nachfrage nach Holzkohle zu. Viele Gaststätten, aber auch Privathaushalte greifen jetzt auf Holzkohle zurück, um billiger Essen zu kochen.

Thongkham Tocharoen aus Phichitg, die Holzkohle für den Verkauf herstellt, bestätigte, dass die Nachfrage nach ihrem Produkt in den letzten Wochen gestiegen ist.

Sie verkauft Holzkohle zu 300 Baht pro Sack und sagte, sie habe nicht vor, den Preis in nächster Zeit zu erhöhen, obwohl die Kosten für Holz, das sie als Rohmaterial benötigt, gestiegen seien.

Die meisten ihrer Kunden sind Inhaber lokaler Lebensmittelhändler, die auf Holzkohle umgestiegen sind, nachdem die Regierung im April die Treibstoffsubventionen gestrichen hatte und die Preise für Kochgas stiegen.

Die steigenden Kraftstoffpreise haben auch die Transportkosten in die Höhe getrieben, was zu einem starken Anstieg der Preise für Gemüse und andere Grundnahrungsmitteln geführt hat. Die Inflation in Thailand betrug im Mai 7,1 und im Juni 7,7 Prozent.

Post source : https://www.nationthailand.com/in-focus/40016527

Beiträge