Header Banner

Indien ist Spitzenreiter bei Internetsperren

Indien ist Spitzenreiter bei Internetsperren

Indien hat im vergangenen Jahr mindestens 106 Mal den Internetzugang unterbrochen oder blockiert und ist damit das vierte Jahr in Folge der weltweit größte Sünder, so ein Bericht der Organisation Access Now, die sich für digitale Rechte einsetzt.

Die für den Bericht zusammengestellten Daten zeigen, dass die Behörden weltweit insgesamt 182 Mal den Internetzugang gesperrt haben, was nach einer relativen Atempause im Jahr 2020 ein „dramatisches Wiederaufleben“ der digitalen Blackouts bedeutet.

Nach Corona gab es „eine Rückkehr zu den rechtsverletzenden Taktiken der Zeit vor“ Corona, so Access Now in dem Bericht.

In Burma wurde die Internetverbindung mindestens 15 Mal gekappt, während sieben Länder, darunter Burkina Faso und Eswatini (früher Swasiland), zum ersten Mal den Kill-Schalter betätigten. Die Abschaltungen erfolgten zunehmend in aktiven Konfliktgebieten wie der äthiopischen Region Tigray und dem Gazastreifen, so der Bericht.

Der eingeschränkte Zugang zu Social-Media-Websites und Messaging-Plattformen führte Anfang 2022 zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Virtual Private Networks (VPN) von Nigeria bis Kasachstan, da die Menschen nach Möglichkeiten suchten, die Sperren zu umgehen.

„Internetsperren und der Anstieg des Autoritarismus gehen Hand in Hand“, sagte Marianne Diaz Hernandez, Mitarbeiterin von Access Now, in einer Erklärung zu dem Bericht. „Aber wir – die Zivilgesellschaft, die Technologiebranche und die UNO-Gremien – haben auch bewiesen, wie mächtig die Menschen sein können, wenn es darum geht, sich gegen eine instabile Online-Despotie zu wehren.“

Vor dem Einmarsch in die Ukraine hat Russland seine Zensurtaktik von der Drosselung bis zur vollständigen Sperrung von Plattformen verschärft. Am 14. März erreichte die VPN-Nachfrage dort das 26-fache des Niveaus vor der Invasion, so die in Großbritannien ansässige Forschungsgruppe für digitalen Datenschutz und Sicherheit Top10VPN.

„Russlands eskalierende Zensur im Jahr 2021 hat die Voraussetzungen für das geschaffen, was wir im Jahr 2022 erleben“, sagte Felicia Anthonio, Mitautorin des Access Now-Berichts. Während VPNs einigen Russen geholfen haben, Online-Beschränkungen zu umgehen, haben die Behörden den Zugang dazu eingeschränkt, um Andersdenkende zum Schweigen zu bringen, sagte sie.

„Shutdowns haben verheerende Auswirkungen auf das Leben der Menschen“, sagte Anthonio. „Telekommunikationsunternehmen müssen sich gegen Shutdown-Anordnungen wehren und sie öffentlich aufdecken.“

Post source : https://www.bangkokpost.com/world/2301934

Beiträge