Header Banner

Der Charme von Chanthaburi

Der Charme von Chanthaburi

Einst eine geschäftige Handelsgemeinde, offenbart ein Besuch in der historischen Provinzhauptstadt Chanthaburi ihre Vergangenheit als kultureller Schmelztiegel.

Nach einer friedlichen Reise nach Koh Mak kehrte ich kürzlich auf das Festland zurück und nutzte wie viele andere Reisende die Zeit, um auf dem Rückweg nach Bangkok die historische Stadt Chanthaburi zu erkunden. Ein angenehmer Tagesausflug führte mich zurück in die Zeit, als Chanthaburi ein bedeutender Edelsteinlieferant und Seehafen war, bevor die Provinzhauptstadt zu einem beliebten Ferienort an der Küste des Golfs von Thailand wurde.

Nur eine Autostunde von Trat (von hier aus fährt die Fähre nach Koh Chang) entfernt, steht am Ufer des Chanthaburi River die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis, ein Zeugnis dafür, dass Chanthaburi ein kultureller Schmelztiegel ist, in dem Thais, chinesische Einwanderer und vietnamesische Christen seit Generationen in Harmonie zusammenleben.

Während der Herrschaft von König Sanphet IX. landete eine Gruppe von 130 vietnamesischen Flüchtlingen, die vor der Christenverfolgung in Vietnam flohen, in Chanthaburi und baute zusammen mit Bischof Hurt Tolantino im Jahr 1730 die erste Kirche. Sie wurde dann an den heutigen Standort verlegt und zwischen 1752 und 1906 mehrfach restauriert, bevor sie eine Kathedrale wurde.

Die Kathedrale ist bekannt für ihre stilvolle neugotische Architektur mit zwei kolossalen Glockentürmen und einer Decke, die der Arche Noah nachempfunden ist und den Gläubigen eine Reise in den Himmel ermöglicht. Die Wände sind mit Buntglasfenstern geschmückt, die das Leben Jesu darstellen.

Im Inneren befindet sich eine wunderschöne Statue der Jungfrau Maria, die mit mehr als 200.000 Saphiren besetzt ist, während ihr Sockel aus Silber besteht und mit Gold und vielen anderen Edelsteinen geschmückt ist.

Als ich das Gotteshaus verließ, schlenderte ich eine schmale Gasse hinunter, um einen hoch aufragenden, 100 Jahre alten Sapodillabaum zu sehen, während eine lange Wand mit Straßenkunst den Fußgängern den Weg zum Ban Sam Miti von Ajarn Somkiet weist. Diese dreistöckige Kunstgalerie am Ende der Gasse zieht mit ihrer farbenfrohen Ausstellung dreidimensionaler Gemälde die Blicke der Touristen auf sich. Der Eintritt ist frei.

Hinter dem Eingang befindet sich eine mystische Wand, die den Besucher in die frühe Zeit der Rattanakosin-Periode zurückversetzt, als die Kathedrale noch von einer üppigen Landschaft und einigen Kolonialgebäuden umgeben war.

Im ersten Obergeschoss ist es, als würde man das Reich der Phantasie betreten, wo der Froschkönig einem Märchenbuch entspringt und ein Delphin im Meer schwimmt. Im Nationalpark Khao Khitchakut tummeln sich eine Gruppe von Riesenmammuts, außerdem Tiger, Giraffen und Nashornvögel, und ein lilafarbenes Lavendelfeld ist auch zu sehen.

Um etwas zu finden, das meinen Magen für ein spätes Mittagessen füllt, überquerte ich die Niramol-Brücke, die zu einem beliebten Aussichtspunkt geworden ist, von dem aus man einen schönen Blick auf den Chanthaburi River hat, der vor dem Bau von Straßen ein wichtiger Transportweg war.

Auf der gegenüberliegenden Uferseite befindet sich die Ufergemeinde Chanthaboon. Eine örtliche Bäckerei dient als Rezeption und begrüßt die Gäste mit einer großen Auswahl an einheimischen Süßigkeiten, während eine Karte an der Wand die Standorte interessanter Sehenswürdigkeiten, beliebter Lebensmittelgeschäfte und angesagter Cafés zum Verweilen zeigt.

Scharfe Nudelsuppe mit Krebsen und gebratener Reis mit Krabbenfett waren meine Favoriten, um die Batterien wieder aufzuladen. Dies war mein zweiter Besuch – fünf Jahre nach meinem ersten –, und ich bemerkte einen Unterschied in der Stimmung, da an Wochentagen weniger Besucher da sind. Die bunte Straßenkunst an den Wänden war mit der Zeit verblasst, und einige Geschäfte waren geschlossen. Es gab kein Gedränge vor der malerischen Kulisse für Fotos.

Diese Gemeinde, die sich einen Kilometer entlang des Westufers des Chanthaburi River erstreckt, wurde während der Herrschaft von König Narai als Wohnort für thailändische Bauern, chinesische Kaufleute und vietnamesische Einwanderer gegründet.

Früher unter dem Namen Yan Tha Luang bekannt, entwickelte sich der Ort im 19. Jahrhundert von einem lokalen Markt zu einem wichtigen Handelszentrum, das zu einem Treffpunkt für thailändische und internationale Händler von Wildwaren, Gewürzen, Edelsteinen, Schmuck, Fischerei, Metall und Kunsthandwerk wurde.

Mit dem Bau der ersten Straße in Chanthaburi wandte sich dieses Viertel der Moderne und dem Transport- und Einzelhandelsgeschäft zu. Doch das Leben hat seine Höhen und Tiefen. Im Jahr 1990 wurde die Gemeinde von einem Brand heimgesucht, und jahrelange Überschwemmungen führten dazu, dass der Edelsteinmarkt verlegt werden musste.

Um die Gemeinde wieder zum Leben zu erwecken, gründeten die Anwohner 2009 das Chanthaboon Waterfront Community Development Committee und machten sie zu einer Touristenattraktion, um das kulturelle Erbe für künftige Generationen zu bewahren.

Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen finden Besucher eine Reihe alter Holz- und Backsteinhäuser, chinesisch-portugiesische Gebäude, Villen aus der Kolonialzeit, lokale Museen, chinesische Schreine und Tempel, die thailändische, chinesische und europäische Architekturstile miteinander verbinden.

Einer der Höhepunkte ist das Haus 69, in dem Anusorn Sombat und seine Familie gelebt hatten, bevor sie ihr Haus an den Wochenenden in das Chanthaboon Learning Centre verwandelten. Im Inneren sind eindrucksvolle Illustrationen jahrhundertealter Gebäude zu sehen, die einzigartige Muster und dekorative Elemente aus einer Mischung aus Holz und Ziegeln zeigen, um die Geschichte nachzuzeichnen. Leider ist es zurzeit wegen Corona geschlossen.

Nicht weit entfernt wurde die 150 Jahre alte Residenz von Luang Rajamaitri in ein Boutique-Hotel umgewandelt. Bei den UNESCO Asia-Pacific Awards 2015 für die Erhaltung des kulturellen Erbes wurde es mit einem Preis ausgezeichnet. Es bietet zehn klassische Zimmer, die mit Antiquitäten dekoriert sind, um die Lebensweise der Einheimischen und die Schönheit der Kultur darzustellen, und ist somit ein lebendiges Museum.

Pilger können in Tua Lao Eia um Glück, Reichtum und Schutz beten. Nebenan befindet sich ein heiliger Guan-Yin-Schrein, an dem sich die Einheimischen während des chinesischen Neujahrs- und des Vegetarierfestes versammeln.

Kunsthandwerksläden bieten eine Vielzahl von geflochtenen Matten, Körben in verschiedenen Ausführungen, Fächern und anderen Alltagsgegenständen für diejenigen an, die ein Andenken suchen. Für die Naschkatzen unter den Reisenden gibt es lokales Gebäck.

Am Nachmittag fuhr ich 30 Minuten vom Viertel am Flussufer zum Wat Khaem Nu. Der Tempel liegt vor dem Chao Lao Beach. Er ist unter anderem für seine blauen Keramikfliesen bekannt.

Der Tempel wurde 1946 errichtet und aufgrund von Salzkorrosion mehrfach renoviert. Inspiriert von Porzellanwaren bauten die Dorfbewohner ihn 1991 wieder auf und beschichteten die Putzschichten mit haltbaren, glänzenden Keramikfliesen, um salzwasser- und rostbeständige Oberflächen zu schaffen.

Gleichzeitig schmückten sie die Wände mit Kunstwerken, die mit Farben kombiniert wurden, um sie vor dem Ausbleichen zu schützen. Auf riesigen Holzfenstern und -türen wurde mit Intarsien eine Gruppe von Torwächtern abgebildet. Im Inneren sind die Wände mit lebhaften Wandmalereien bedeckt, die die Jataka-Geschichten und die Erzählung von Mahajanaka darstellen.

Nur 15 Autominuten vom Tempel entfernt erreichte ich das Kung Krabaen Bay Mangrove Study Center am Strand von Laem Sadet. Dieses Gebiet wurde in ein riesiges Salzwasserfeld umgewandelt.

Das Zentrum wurde 1981 gegründet, um als experimentelles Modell für die Wiederherstellung mariner Ökosysteme und das Umweltmanagement zu dienen, um das Küstenland zu sanieren und das Leben der Menschen zu verbessern. Im Inneren gibt es einen 1600 Meter langen Naturlehrpfad, der durch einen dichten Mangrovenwald führt, und Ausstellungspavillons, die über die Entstehung der Kung Krabaen Bay, Meerestiere und einheimische Pflanzen aufklären.

Ein Haufen Schlammspringer, Kebse und andere Tiere tummelten sich auf einem riesigen schlammigen Spielplatz, während ich etwa eine Stunde lang auf der langen Holzbrücke spazieren ging, um die Bucht zu erkunden, in der 91 Weichtier-, 16 Krebs- und 35 Fischarten beheimatet sind. Mitten im Wald erhebt sich ein Vogelbeobachtungsturm, von dem aus die Besucher einen spektakulären Blick auf die Bucht haben und das Zusammenleben von 120 verschiedenen Vogelarten beobachten können.

Ban Hua Laem Chedi war mein letzter Halt. Der Legende nach errichtete ein Fischer vor rund 200 Jahren eine weiße Pagode an der Mündung der Kung-Krabaen-Bucht in der Hoffnung, dass diese seine Fischerkollegen beschützt, wenn sie auf das Meer hinausfahren.

 

Post source : https://www.bangkokpost.com/travel/2284362/the-charm-of-chanthaburi

Beiträge