
Es ist schon rund ein Jahr her, dass ich für den HALLO über den Wongamat-Beach berichtete. Da wurde es höchste Zeit, mich dort noch einmal umzusehen.
Tatsächlich sind dort einige Touristen am Strand. Nicht sehr viele, ein paar Figuren überall verstreut – aber immerhin. Wenn ich bedenke, dass ich dort vor einem Jahr der einzige weit und breit war, dann ist das doch ein gewaltiger Unterschied.
Vom Wongamat Beach zur Schweinebucht. Seit Jahr und Tag ein Bollwerk deutscher und russischer Reisender, Überwinterer und Auswanderer. Nun, Deutsche oder Russen habe ich hier kaum gesehen, dafür aber sehr viele Thais. Ich dachte schon, ich habe mich am Strand geirrt und bin in dem bei Einheimischen so populären Jomtien gelandet.
Dann ging es weiter am Meer entlang Richtung Süden. Hier ist ein Weg, der bis zum Dusit Thani Pattaya führt. Auch hier vereinzelt Touristen, vor allem Einheimische, die in Trinkbuden und kleinen Restaurants saßen.
Schließlich gelangte ich zur Treibholzstube, direkt am Meer in Höhe von Soi 22 gelegen. Wie kommt die Bar zu diesem Namen? Sie sieht aus, als ob sie nach einem Schiffbruch von den Wellen an den Strand gespült wurde. Umgeben von Bambus-Palisaden aus Treibholz (?) zur Seeseite, unter mehreren großen Bäumen schattig gelegen, umspielt von der Brandung. Bequemes Sitzen am Steintisch garantiert. Ein älterer Herr ist der Wirt, der sich um Treibholz und Gäste kümmert.
Wenn man hier sitzt, bekommt man Urlaubsgefühle – egal, ob man nur kurz in Thailand ist oder zu den schon länger in Pattaya Lebenden gehört.